Telefon +49 (0)8640 - 7979719
Im Zahninneren befindet sich der Nerv des Zahnes, wenn dieser so stark geschädigt oder entzündet ist, dass keine Selbstheilung mehr möglich ist, muss dieser entfernt werden. Dann spricht man von einer Wurzelbehandlung. Während der Wurzelbehandlung wird versucht unter möglichst sterilen Bedingungen sämtliches Nerzmaterial bis zur Wurzelspitze hin zu entfernen. Dabei muss der Kanal in welchem der Nerv liegt bis zur Wurzelspitze erweitert werden und anschließend mit desinfizierenden Lösungen gespült werden. Anschließend wird dieser Hohlraum gefüllt und zur Mundhöhle hin Bakteriendicht verschlossen werden.
Das Nervmaterial aus dem Zahn komplett zu entfernen ist gegebenenfalls sehr schwierig.
Der Erfolg hängt massgeblich von der Reinigung und der Aufbereitung der Wurzelkanäle ab. Dies lässt sich durch moderne Methoden erreichen.
Durch die modernen Methoden kann die Erfolgsrate der Wurzelbehandlung auf ca. 90% nach 10 Jahren steigen. Leider werden die modernen Methoden von der Krankenkasse meistens nicht übernommen.